Willkommen zu Besuch Igel echt!
Aktueller Standort:Titelseite >> erziehen

Was tun, wenn der Lohn nicht gezahlt wird?

2025-11-26 04:07:29 erziehen

Was tun, wenn der Lohn nicht gezahlt wird?

In letzter Zeit ist das Thema Lohnrückstände wieder zu einem heißen Thema in der Gesellschaft geworden. Viele Arbeitnehmer stehen vor dem Dilemma, dass ihre Arbeitgeber ihre Löhne nicht zahlen, und die Frage, wie sie ihre Rechte rechtlich schützen können, steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In diesem Artikel erhalten Sie eine strukturierte Lösung mit relevanten Datenreferenzen.

1. Aktuelle Daten zu Lohnrückständen

Was tun, wenn der Lohn nicht gezahlt wird?

StatistikprojektDatenQuelleZeitbereich
Fallzahl der nationalen Arbeitsaufsicht236.000 StückMinisterium für Humanressourcen und soziale SicherheitJanuar-Oktober 2023
Anteil der Fälle von Lohnrückständen41,3 %Arbeitsaufsichtsbericht2023
Höhe der Rückzahlung unbezahlter Löhne von Wanderarbeitnehmern12,87 Milliarden YuanMitteilung des StaatsratsDie ersten drei Quartale 2023

2. Leitfaden für Schritte zur Wahrung der Rechte

1.Beweise sammeln: Arbeitsverträge, Lohnabrechnungen, Anwesenheitslisten, Kontoauszüge und andere Unterlagen zum Nachweis des Arbeitsverhältnisses und der Tatsache von Lohnrückständen.

2.Lösung durch Verhandlungen: Verhandeln Sie zunächst mit dem Arbeitgeber und fordern Sie einen schriftlichen Schuldschein und eine klare Zahlungsfrist an.

VerhandlungspunkteDinge zu beachten
Klären Sie die Höhe des geschuldeten LohnsSeien Sie präzise und vermeiden Sie vage Ausdrücke
Vereinbarter ZahlungszeitraumEs wird empfohlen, die Dauer von 30 Tagen nicht zu überschreiten
Haftung bei VertragsbruchVerzugszinsen können vereinbart werden

3.Verwaltungsbeschwerden: Um eine Beschwerde bei der örtlichen Arbeits- und Sozialversicherungsaufsichtsbrigade einzureichen, müssen schriftliche Beschwerdematerialien eingereicht werden.

4.Arbeitsschiedsgerichtsbarkeit: Beantragen Sie innerhalb eines Jahres ab dem Datum des Lohnrückstands ein Schlichtungsverfahren. Die Verjährungsfrist für das Schlichtungsverfahren beträgt 45 Tage.

5.Strafverfolgung vor Gericht: Wenn Sie mit dem Ergebnis des Schiedsverfahrens nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von 15 Tagen eine Klage beim Gericht einreichen.

3. Umgang mit besonderen Situationen

SituationGegenmaßnahmen
Kündigung des ArbeitgebersHalten Sie die Aktionäre gesamtschuldnerisch haftbar
Der Chef ist weggelaufenRufen Sie sofort die Polizei und beantragen Sie Eigentumsvorbehalt
Projektzahlung im NachhineinReklamationen können gleichzeitig an die Baueinheit gerichtet werden

4. Hinweise zum Rechteschutz

1.Aktualitätsbewusstsein: Die Verjährungsfrist für ein Arbeitsschiedsverfahren beträgt ein Jahr. Bei Überschreitung der Verjährungsfrist kann es zum Verlust des Rechtsanspruchs kommen.

2.Beweissicherung: Achten Sie auf die Aufbewahrung von Hilfsnachweisen wie Arbeitszeugnissen und Arbeitsunterlagen.

3.Prozesskostenhilfe: Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten können kostenlose Prozesskostenhilfe beantragen.

HilfskanäleKontaktinformationen
12348 Rechtshilfe-HotlineNationale Einheit
Schutz der Gewerkschaftsrechte12351 Mitarbeiter-Hotline
Online-BeschwerdeplattformOffizielle Website des Ministeriums für Humanressourcen und soziale Sicherheit

5. Vorschläge zur Vermeidung von Lohnrückständen

1. Unterzeichnen Sie einen formellen Arbeitsvertrag, in dem Lohnstandards und Zahlungsfristen klargestellt werden.

2. Überprüfen Sie jeden Monat die Gehaltsabrechnungen und erheben Sie bei Auffälligkeiten zeitnah Einspruch.

3. Achten Sie auf den Betriebszustand des Unternehmens und verhindern Sie Risiken im Voraus.

4. Beteiligen Sie sich an Gewerkschaftsorganisationen und verbessern Sie die Möglichkeiten zum Schutz kollektiver Rechte.

Derzeit verstärkt der Staat die Verwaltung von Lohnrückständen. Die im Jahr 2023 neu überarbeiteten „Regelungen zur Gewährleistung der Lohnzahlung an Wanderarbeitnehmer“ haben die Strafen für Lohnrückstände erhöht. Wenn Arbeitnehmer mit Lohnrückständen konfrontiert werden, müssen sie mutig genug sein, ihre Rechte und Interessen auf rechtlichem Weg durchzusetzen.

Nächster Artikel
  • Was tun, wenn der Lohn nicht gezahlt wird?In letzter Zeit ist das Thema Lohnrückstände wieder zu einem heißen Thema in der Gesellschaft geworden. Viele Arbeitnehmer stehen vor dem Dilemma, dass ihre Arbeitgeber ihre Löhne nicht zahlen, und die Frage, wie sie ihre Rechte rechtlich schützen können, steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In diesem Artikel erhalten Sie eine strukturierte Lösung mit relevanten Da
    2025-11-26 erziehen
  • So trainieren Sie die Schultern mit HantelnDie Schultern sind ein wichtiger Teil des Oberkörpers des menschlichen Körpers. Starke Schultern können nicht nur das allgemeine Temperament steigern, sondern auch die Körperhaltung und sportliche Leistung verbessern. Kurzhanteln sind ein klassisches Hilfsmittel zum Training der Schultern. Sie können Ihre Schultermuskulatur durch verschiedene Bewegungen vollständig sti
    2025-11-23 erziehen
  • So deinstallieren Sie CAD vollständigWenn Sie CAD-Software täglich verwenden, kann es vorkommen, dass Sie auf Situationen stoßen, die eine vollständige Deinstallation erfordern, wie z. B. ein Softwarefehler, die Notwendigkeit einer Neuinstallation oder eines Versionswechsels usw. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie CAD-Software vollständig deinstallieren und aktuelle Themen und aktuelle Inhal
    2025-11-21 erziehen
  • So legen Sie ein Lenovo-Computerkennwort festIm heutigen digitalen Zeitalter ist die Sicherheit persönlicher Informationen besonders wichtig geworden. Das Festlegen eines Passworts ist eine der grundlegenden Maßnahmen zum Schutz von Computerdaten. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Sie Lenovo-Computerkennwörter festlegen und aktuelle Themen und aktuelle Inhalte der letzten 10 Tage anhängen, um de
    2025-11-17 erziehen
Empfohlene Artikel
Lesen von Ranglisten
Freundliche Links
Trennlinie