Wie man gesalzenen Fisch einlegt
Das Einlegen von gesalzenem Fisch ist eine der traditionellen chinesischen Lebensmittelverarbeitungsmethoden, die nicht nur die Haltbarkeitsdauer von Fisch verlängern, sondern ihm auch einen einzigartigen Geschmack verleihen kann. Mit der Verbreitung gesunder Ernährung ist in den letzten Jahren selbstgemachter gesalzener Fisch für viele Familien zur Wahl geworden. In diesem Artikel werden die Schritte, Vorsichtsmaßnahmen und zugehörigen Daten zum Einlegen von gesalzenem Fisch ausführlich vorgestellt, damit Sie diese Fertigkeit problemlos erlernen können.
1. Grundlegende Schritte zum Einlegen von gesalzenem Fisch

1.Wählen Sie Fisch: Wählen Sie frischen, festfleischigen Fisch wie Graskarpfen, Makrele oder Haarschwanz. Das Gewicht des Fisches sollte zwischen 1 und 2 kg liegen, was sich gut zum Einlegen und Trocknen eignet.
2.Umgang mit Fisch: Schuppen und innere Organe vom Fisch entfernen, waschen und abtropfen lassen. Es kann aus der Rückseite des Fisches geschnitten und zum einfachen Einlegen in Scheiben flachgedrückt werden.
3.eingelegt: Salz gleichmäßig auf die Innen- und Außenseite des Fischkörpers auftragen. Die Salzmenge beträgt im Allgemeinen 15–20 % des Fischgewichts. Je nach persönlichem Geschmack können Gewürze wie Pfefferkörner und Sternanis hinzugefügt werden.
4.trocken: Hängen Sie den marinierten Fisch an einem belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf und trocknen Sie ihn 3-5 Tage lang, bis die Oberfläche trocken ist.
2. Vorsichtsmaßnahmen beim Einlegen von gesalzenem Fisch
1.Salzmenge: Zu viel Salz führt dazu, dass der gesalzene Fisch zu salzig wird, während zu wenig Salz dazu führt, dass er leicht verdirbt. Es wird empfohlen, sich beim ersten Versuch genau an die Proportionen zu halten.
2.Umweltgesundheit: Während des Beiz- und Trocknungsprozesses müssen Werkzeuge und Umgebung sauber gehalten werden, um eine bakterielle Kontamination zu vermeiden.
3.Wetteroptionen: Vermeiden Sie das Trocknen an feuchten oder regnerischen Tagen, da es sonst schimmeln kann.
3. Daten zu eingelegtem Salzfisch
| Fisch | Salzmenge (unter Berücksichtigung des Fischgewichts) | Marinierzeit (Stunden) | Trocknungszeit (Tage) |
|---|---|---|---|
| Graskarpfen | 15 %–20 % | 24-48 | 3-5 |
| Spanische Makrele | 18 %–22 % | 24-36 | 4-6 |
| Haarschwanz | 12 %–15 % | 12-24 | 2-3 |
4. Häufig gestellte Fragen zu eingelegtem, gesalzenem Fisch
1.Was tun, wenn sich auf der Oberfläche von gesalzenem Fisch Schimmel bildet?: Wenn es nur wenige Schimmelflecken gibt, können Sie es mit Weißwein abwischen und in der Sonne trocknen; Wenn der Mehltau schwerwiegend ist, wird empfohlen, ihn zu entfernen.
2.Wie kann man bei zu salzigem gesalzenem Fisch Abhilfe schaffen?: Vor dem Verzehr 2-3 Stunden in Wasser einweichen, dazwischen 1-2 Mal das Wasser wechseln.
3.Wie lange ist gesalzener Fisch haltbar?: Gut getrockneter gesalzener Fisch kann an einem kühlen, trockenen Ort 3-6 Monate gelagert werden.
5. Empfehlungen zum Verzehr von gesalzenem Fisch
Der eingelegte Salzfisch kann gedünstet, gebraten oder gedünstet werden. Zu den üblichen Gerichten gehören gedämpfte Fleischpasteten mit gesalzenem Fisch, Eintopf mit gesalzenem Fisch und Auberginen usw. Es wird empfohlen, die Speisen vor dem Essen einzuweichen, um das Salz zu entfernen, um eine übermäßige Natriumaufnahme zu vermeiden.
Mit den oben genannten Schritten und Techniken können Sie gesalzenen Fisch mit einzigartigem Geschmack ganz einfach zu Hause einlegen. Ob als selbstgekochte Beilage oder als Geschenk an Verwandte und Freunde: Selbst gemachter Pökelfisch verkörpert den Charme der traditionellen Küche.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details